Über einen tollen 4. Platz in der Zwischenabrechnung der Verbandsoberliga freut sich der Mannschaftskapitän der 1. Herrenmannschaft, Kristof Bielinski. Nach einem holprigen Start in die Saison beendete das Team die Hinrunde mit einem Punktekonto von 11:9. Die besten Einzelbilanzen erspielten sich Andy Halinski mit 13:7 und Florian Faber mit 10:6. Besonders zu erwähnen ist die tolle Leistung von Faber an der Seite von Holger Schwierz im Doppel. Das SG-Spitzendoppel siegte in 10 seiner 13 Partien und ist damit das drittbeste Doppel der gesamten Spielklasse.
Am letzten Spieltag der Vorrunde kam es an gegnerischen Tischen zur Partie gegen die punktgleichen Gegner aus Nistertal. Somit gab es ein echtes Spiel um Platz 4 und um weitere Punkte gegen den Abstieg in einer sehr ausgeglichenen Klasse hinter den drei Spitzenteams. Bei der Begrüßung bereits liebäugelten beide Teams mit Blick auf die sehr ausgeglichene Ausgangssituation mit einer Punkteteilung. Insofern war der folgende Spielverlauf keine Fiktion, eher eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Zum letzten Spiel der Hinrunde empfing die 2. Herrenmannschaft der SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenheim in der Verbandsliga die 2. Mannschaft des TV Leiselheim. Nach 3 Stunden Spielzeit setzten sich die Kombinierten mit 9:6 durch und die Hinrunde nahm damit einen versöhnlichen Abschluss.
Die SG FHW trat im letzten Heimspiel der Vorrunde gegen die Mannschaft aus Wirges an. Wirges, letztes Jahr noch mit der ersten Mannschaft in der Regionalliga vertreten, zog zu dieser Saison in die Verbandsoberliga zurück, und war als einer der möglichen Aspiranten auf den Aufstieg auserkoren. Vor der Partie sah sich SG FHW als Underdog, man liebäugelte aus dieser Außenseiterposition heraus auch darauf etwas Zählbares aus dem Spiel mitzunehmen, ganz nach dem Vorbild des Unentschiedens gegen Grenzau wenige Wochen zuvor. Auch die Aufstellung der Gäste, die bislang nicht immer in Bestbesetzung antraten, würde hier entscheidend sein können.
Zum vorletzten Spiel der Verbandsliga-Hinrunde empfing die SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenheim die Mannschaft aus Bingen-Büdesheim. Die SG war Favorit, da Bingen-Büdesheim als Tabellenletzter anreiste. Am Ende eines enttäuschenden Spiels aus Sicht der SG setzte es eine 4:9-Niederlage.
„Daheim sind wir eine Macht“, konstatierte Dario Stenzhorn nach dem Sieg seiner Mannschaft in der Verbandsliga-Partie gegen Klein-Winternheim. Nach fast 4 Stunden Spielzeit freuten sich die SG-Spieler über einen 9:6-Erfolg.