- Faber, Florian (Mannschaftsführer)
- Keller, Merlin
- Bielinski, Kristof
- Tomoski, Christian
Am Samstag wartete an eigenen Tischen zwei denkbare schwere Aufgaben für die SG FHW. Im ersten Spiel des Tages zur Mittagszeit empfing man den Tabellenführer der Bundesligavertretung aus Grenzau. Hier konnte man im Hinspiel ein 8:8 erkämpfen. Am Nachmittag hieß der Gegner dann Mainz 3. Gegen diese Mannschaft konnte man im Hinspiel einen hauchdünnen 9:7 aus der Karnevalshochburg entführen. Doch die Vorzeichen für die beiden Partien standen nicht gut. Grenzau hatte seit der Hinrunde eine gänzlich weiße Weste behalten, Mainz war seit acht Spielen unbesiegt, und die SG FHW musste sich in beiden Spielen auf Ersatzspieler verlassen.
Gegen die Sportfreunde aus Höhr-Grenzhausen, gegenwärtig Tabellenzweiter, waren die Vorzeichen denkbar ungünstig. Gleich drei Stammkräfte mussten ersetzt werden. Für Halinski, Faber und Cieslik kamen Gres, Stenzhorn und Gord zum Einsatz.
An gegnerischen Tischen wollten die Mannen um Spielführer Bielinski frühzeitig in der Rückrunde das Abstiegsgespenst vertreiben. Man kannte die Besonderheiten der Kirner Halle bereits aus dem Vorjahr, wo man mit 2:9 unter die Räder geriet.
Die SG FHW um Mannschaftsführer Kristof Bielinski erwischte einen Traumstart in die Rückrunde der Tischtennis-Verbandsoberliga. Dank einer geschlossen guten Leistung wurde der zur Rückrunde verstärkte Tabellenletzte Weißenturm-Kettig mit einer 9:0 Klatsche nach Hause geschickt.