Jugend: Ungeschlagen zum Meistertitel in der Frühjahrsrunde 2025
Unsere Jugend krönt eine herausragende Saison mit dem verdienten Titelgewinn! Beim letzten Spiel der Frühjahrsrunde am Montag gastierten unsere Jungs bei der SG Flonheim/Dautenheim. Den Auftakt machten Lennart und Lio mit einem starken 3:2-Sieg im Doppel.
Auch in den Einzeln zeigte sich das Team kämpferisch: Insgesamt konnten 7 von 9 Partien gewonnen werden. Besonders hervorzuheben ist Lennart, der alle drei Einzel souverän für sich entschied. Lio trug mit zwei weiteren Siegen entscheidend zum Erfolg bei. Paul und Phillip steuerten jeweils einen Punkt bei.
Damit schließt unsere Jugend die Frühjahrsrunde ungeschlagen mit 8:0 Spielen als Meister ab – genauso wie bereits die Herbstrunde, in der sie mit 7:0 Spielen ebenfalls unbesiegt blieben. Eine beeindruckende Teamleistung! Herzlichen Glückwunsch an unsere Jungs – die verdiente Spielpause habt ihr euch redlich verdient!
Damen: Meisterschaft und Aufstieg – ein glanzvoller Abschluss
Am vergangenen Mittwoch war es soweit: Unsere Damen bestritten ihr letztes Spiel der Saison – zuhause in Frei-Laubersheim gegen die Gäste von Hassia Kempten. Und was für ein Abend das war! Bereits das Doppel setzte ein klares Zeichen: Petra Popp und Karin starteten mit einem souveränen 3:0 und brachten unsere Mannschaft früh auf die Siegerstraße.
Allen voran glänzte Petra Popp: Neben dem starken Doppelauftritt ließ sie auch in ihren drei Einzelspielen nichts anbrennen und verließ den Tisch jedes Mal als Siegerin – eine herausragende Leistung! Karin und Kati steuerten mit jeweils zwei souveränen Einzelsiegen den Rest zum verdienten 8:2-Erfolg bei.
Damit ist es offiziell: Unsere Damenmannschaft krönt sich zum Meister der Bezirksliga Rheinhessen und feiert gleichzeitig den Aufstieg – eine grandiose Saison geht mit einem perfekten Abschluss zu Ende.
Herren 1: Krankheitspech bremst Aufstiegsträume – Relegation folgt
Wie bereits im letzten Bericht angekündigt, ging es für unsere 1. Herrenmannschaft im letzten Saisonspiel um den direkten Aufstieg in die Oberliga Südwest. Ein 8:2-Erfolg gegen Simmern war dafür notwendig – doch das Schicksal hatte andere Pläne.
Kurz vor dem Spiel fielen die beiden Topspieler Nicolas und Elias krankheitsbedingt aus – Virusinfektion und Magen-Darm-Infekt machten einen Einsatz unmöglich. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Christian Tomoski am Rücken, kämpfte sich aber dennoch tapfer durch seine Partien.
So traten wir mit Christian Tomoski, Merlin Keller, Kristof Bielinski und Florian Faber in Simmern an. Die Doppel gingen an die Gastgeber – Christian/Kristof unterlagen nur knapp mit 2:3, Merlin/Florian mussten sich deutlich geschlagen geben. In den Einzeln konnte lediglich Mannschaftsführer Kristof Bielinski mit zwei klaren Siegen glänzen. Christian spielte unter Schmerzen, Merlin spielte gut mit und Florian war nach den intensiven Spieltagen zuvor ebenfalls nicht in Bestform. Die Partie ging unglücklich verloren – ein herber Dämpfer für unsere SG.
Doch noch ist nichts verloren! Am 4. Mai steht die Relegation um den Aufstieg in die Oberliga Südwest in Berus an. Dort trifft unsere Erste auf den TTC Berus (Spiel auf Augenhöhe) und auf den DJK Heusweiler (wir gehen als Favorit ins Rennen). Ein zweiter Platz reicht für den Aufstieg – wir freuen uns auf eure Unterstützung und werden die genauen Spielzeiten bald bekanntgeben.
Herren 2: Starker Saisonabschluss mit Höhen und Tiefen
Auch unsere 2. Herrenmannschaft schloss die Saison vergangene Woche mit zwei Spielen innerhalb von 24 Stunden ab.
Am Donnerstagabend empfingen wir im letzten Heimspiel den DJK SW RW Finthen 3. Die Doppel wurden geteilt: Während Florian und Maciej knapp mit 2:3 verloren, gewannen Max und Anique (nur im Doppel aktiv) mit 3:2. In den Einzeln konnte im vorderen Paarkreuz nur Max einen Sieg (3:2, 21:19!) beisteuern. Florian hatte an diesem Abend nicht das nötige Glück auf seiner Seite. Dafür überzeugte das hintere Paarkreuz mit Maciej und Ali: Beide gewannen jeweils zwei Einzel und sicherten somit den 6:4-Heimsieg.
Am Freitag ging es direkt weiter – diesmal auswärts beim RSV Klein-Winternheim 2. Anique übernahm die Einzel für Maciej. Nach einem durchwachsenen Start (3:3 nach dem ersten Einzeldurchgang) konnten Florian und Anique zwar je ein Einzel gewinnen, doch dann mussten sich alle den Gegnern geschlagen geben. Am Ende hieß es 3:7 – trotz enger Spiele ein verdienter Sieg für die Gastgeber.
Unsere zweite Mannschaft beendet die Saison auf einem starken 4. Platz in der Verbandsliga Rheinhessen – ein solides Ergebnis in einer anspruchsvollen Liga. Jetzt heißt es: Kräfte sammeln für die neue Saison!
Herren 5: Vizemeisterschaft und Aufstieg perfekt gemacht
Auch für unsere 5. Herrenmannschaft stand das letzte Saisonspiel an – auswärts bei der SG Sulzheim/Rommersheim 4. Trotz einer knappen 4:6-Niederlage konnte der bereits feststehende Aufstieg gefeiert werden. Damit krönt das Team eine starke Runde als Vizemeister der 3. Kreisklasse und steigt in die 2. Kreisklasse auf!
Im Doppel sorgten Alex Wüst und Thomas Hauk mit einem klaren 3:0-Sieg für die frühe Führung. Im weiteren Verlauf zeigten Alex und Thomas auch im Einzel starke Leistungen und gewannen jeweils zwei Spiele. Sascha und Mark kämpften engagiert, mussten sich an diesem Abend jedoch in ihren Matches geschlagen geben.
Unterm Strich steht ein hochverdienter zweiter Platz mit dem Aufstieg als Belohnung – eine tolle Teamleistung über die gesamte Saison hinweg! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team!
Herren 6: Teamgeist und Aufstieg – perfekter Schlusspunkt der Saison
Zeitgleich mit unseren Damen beendete auch die 6. Herrenmannschaft am Mittwoch ihre Saison – und das mit einem beeindruckenden Erfolg! Gegen die Gäste der TTSG Rheinhessische Schweiz 4 starteten Mark Wallacher & Hans-Jörg Fiehl (3:1) sowie Sascha Müller & Sascha Keßler (3:0) mit zwei überzeugenden Doppelsiegen.
In den Einzeln rollte der SG-Express weiter: 6 von 8 Spielen gingen an unsere Farben. Kentaro zeigte einmal mehr seine Klasse mit zwei souveränen Siegen. Mark hatte zwar zwei harte Matches, musste sich jedoch trotz guter Leistung geschlagen geben. Dafür war das hintere Paarkreuz um Hans-Jörg und Sascha Müller eine sichere Bank – alle vier Partien wurden gewonnen.
Am Ende stand ein klarer 8:2-Erfolg – und damit der Aufstieg in die 3. Kreisklasse! Der verdiente Lohn für eine starke Saisonleistung, geprägt von Zusammenhalt, Einsatz und Teamgeist.
Der Vorstand gratuliert allen Mannschaften herzlich zu ihren tollen Leistungen in dieser Saison – sei es durch Aufstiege, starke Platzierungen oder einfach durch den großartigen Teamgeist, der unseren Verein auszeichnet.
Doch ganz vorbei ist die Saison noch nicht: Mit der bevorstehenden Relegation und den anstehenden Pokalmeisterschaften liegen noch spannende Highlights vor uns, bevor wir dann mit frischer Motivation in die neue Spielzeit starten.

Auf dem Bild findet ihr unsere Damenmannschaft sowie Spieler der 5. und 6. Herrenmannschaft.