Austragungsdatum: Samstag, den 08.06.2019
Turnierbeginn: 19 Uhr (Anmeldungen bis 30 Minuten vor Turnierbeginn)
Halleneröffnung: 17:30 Uhr
Austragungsort: Lindelstraße in 55545 Winzenheim
https://sg-fhw.de/der-verein/spiellokale-trainingszeiten
Teilnehmerfeld: max. 64 Teilnehmer/-innen
Konkurrenz: Vorgabemodus (offen für alle Spieler des DTTB – siehe Klasseneinteilung)
Spielsystem: bei der max. Auslastung:
1. Gruppenphase 16 Gruppen á 4 Spieler/-innen => Gruppensieger und -zweite kommen weiter
KO-Runde ab dem Sechzehntelfinale
Gewinnsätze: 3 Gewinnsätze
Turnierleitung: Matthias Edinger, Heinz Marzell und Benedikt Peinemann
Oberschiedsrichter: Norbert Wolff
Schiedsgericht: Turnierleitung und Oberschiedsrichter
Meldung: namentlich mit Angabe der Vereinszugehörigkeit bis 06.06.2019 an:
Telefon: 0151-58703068 und E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung nach Meldungseingang; sofern die Kapazität nicht ausgeschöpft ist, sind Nachmeldungen am Turniertag möglich.
Tische: Joola/Donic (8 Tische)
Netze: Joola/Donic
Bälle: Joola Prime
Auslosung: am 08.06.2019 um 18:30 Uhr in Winzenheim (Schulturnhalle)
Startgeld: 6 € pro Spieler/-innen
TTR-Relevanz: keine TTR-Relevanz
Wettspielordnung: für das Turnier ist die bundeseinheitliche Wettspielordnung maßgebend
Erste Hilfe: Rettungsleitstelle Bad Kreuznach (Tel. 0671-19222)
Notfallambulanz im Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach (Tel. 0671-6050)
Verpflegung: Speisen und Getränke sind reichlich vor Ort
Klasseneinteilung |
|
Spielklassen |
|
Kategorie 1 |
|
2080 und höher |
|
Kategorie 2 |
|
1980-2079 |
|
Kategorie 3 |
|
1850-1979 |
|
Kategorie 4 |
|
1730-1849 |
|
Kategorie 5 |
|
1600-1729 |
|
Kategorie 6 |
|
1480-1599 |
|
Kategorie 7 |
|
1350-1479 |
|
Kategorie 8 |
|
1230-1349 |
|
Kategorie 9 |
|
1229 und niedriger |
|
Die Einstufung erfolgt nach den QTTR-Werten vom 11.05.2019.
Vorbehalte der Turnierleitung:
Die Turnierleitung behält sich die Änderung der Ausschreibung und die Einstufung bekannter Spieler/-innen in eine höhere/niedrigere Kategorie auch noch während des Turniers vor.
Vorgabesystem:
|
Kat 1 |
Kat 2 |
Kat 3 |
Kat 4 |
Kat 5 |
Kat 6 |
Kat 7 |
Kat8 |
Kat9 |
Kategorie 1 |
-- |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kategorie 2 |
2 |
-- |
|
|
|
|
|
|
|
Kategorie 3 |
3 |
2 |
-- |
|
|
|
|
|
|
Kategorie 4 |
4 |
3 |
2 |
-- |
|
|
|
|
|
Kategorie 5 |
5 |
4 |
3 |
2 |
-- |
|
|
|
|
Kategorie 6 |
6 |
5 |
4 |
3 |
2 |
-- |
|
|
|
Kategorie 7 |
7 |
6 |
5 |
4 |
3 |
2 |
-- |
|
|
Kategorie 8 |
8 |
7 |
6 |
5 |
4 |
3 |
2 |
-- |
|
Kategorie 9 |
9 |
8 |
7 |
6 |
5 |
4 |
3 |
2 |
-- |
Turnierordnung: die Teilnahme ist nur in sportgerechter Kleidung möglich
die Spiele werden grundsätzlich selbstständig gezählt
die Mitnahme von alkoholischen Getränken ist untersagt
für das Abhandenkommen von Gegenständen wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen
den Anordnungen der Turnierleitung sind zwingend Folge zu leisten
Preise: Geld- und attraktive Sachpreise