Hallo Sportfreunde,
Unsere Vereinsmeisterschaften 2013 sind wie folgt:
Wie bereits im Vorjahr hat sich der Vorstand dazu entschlossen, eine Konkurrenz in folgendem Vorgabemodus, auszurichten.
Zusätzlich richten wir ein Doppel- Vorgabeturnier aus. Hierbei werden die Mitspieler zugelost.
Hackenheim, den 21.09.2012
Nach der jährlich stattfinden Mitgliederversammlung fanden sich die Aktiven der SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenheim zur Ermittlung des Vereinsmeisters in Hackenheim ein. Diese wurde im Vorgabemodus ausgetragen und erreichte mit 18 Teilnehmern einen bemerkenswerten Zuspruch.
Liebe TT-Freunde,
da man nicht alle Tage zur DM fährt, habe ich mich entschlossen einen Bericht zu schreiben.
Fr., 25.05.12: Anfahrt mit dem Zug nach Mainz. Dort nahm mich Seniorenwart Horst Scheel in Empfang. Dann holten wir Claus Wolf - Ü 60 - aus Wackernheim ab. Jetzt ging es mit dem BMW nach Norden. Hude in Niedersachsen war unser Ziel. Das liegt zwischen Bremen und Oldenburg und ist fast 500 km entfernt. Nach der Ankunft gingen wir direkt in Halle 1 zur Anmeldung (Rückennummer usw. in Empfang genommen). Wir schauten uns dann etwas um. Es wurde in 2 Hallen an ca. 45 neuen Donic-Tischen gespielt. Laut Programm waren Teilnehmer aus 20 Verbänden anwesend - 219 Damen und 272 Herren. Es wurden die deutschen Seniorenmeister Ü 40 bis Ü 80 gesucht.
Hude (Niedersachsen), 27.05.2012
Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Hude gelang Gerhard Theiß (ü 70) nach der Qualifikation im Südwesten der nächste Erfolg.Maximiliansau, den 11.03.2012
Nach dem Sieg bei den Seniorenmeisterschaften des rheinhessischen Tischtennisverbandes erzielte der SG-Routinier Gerhard Theiß (SG Frei-Laubersheim/Hackenheim/Winzenheim e.V.) eine Spitzenplatzierung bei den Südwestdeutschen Seniorenmeisterschaften, Altersklasse ü70, in Maximiliansau.Alzey, den 18.12.2011
Der SG-Akteur Gerhard Theiß gewinnt die ü 70 Senioren Konkurrenz in Alzey. Dabei weist er eine Weste mit 4:0 Siegen auf.